Kräuterpädagogik - Wildkräuter zu Tisch

In der Kräuterpädagogik beschäftigen wir uns mit Traditionen und dem uralten Wissen über unsere heimischen Wildkräuter, deren Verwendung und Zubereitung. Im Fokus steht aber nicht nur eine natürliche Ernährung und gesunde Bewegung sondern auch das Abenteuer Natur, soziale Kontakte, Nachhaltigkeit, Genuss, Regionalität und Entschleunigung!

Sehen - Fühlen - Schmecken



Termine für 2021 folgen!

  • Neunkräutersuppe                     

Gesammelt werden traditionell die ersten Frühlings-Wildkräuter. Daraus zaubern wir dann eine köstliche Neunkräutersuppe (Gründonnerstagsuppe). Auch für Kinder geeignet!

  • Wildkräuter-Schnaps I                 

Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.

  • Wildkräuter-Brotaufstriche         

Es gibt nichts leckeres, als einen selbstgemachten frischen Brotaufstrich. In gemütlicher Atmosphäre sammeln wir in der Natur schmackhafte Frühlingskräuter und bereiten daraus einen Topfen-Kräuter-Aufstrich und eine Kräuterbutter zu. Auch für Kinder geeignet!

  • Wildkräuter-Schnaps II               

Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.

  • Wildkräutersalz I                        

Aus gesammelten Wildkräutern und Blüten entsteht ein einzigartiges Wildkräutersalz. Auch für Kinder geeignet!

  • Wildkräuter-Schnaps III               

Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.

  • Wildkräutersalz II                        

Aus gesammelten Wildkräutern und Blüten entsteht ein einzigartiges Wildkräutersalz. Hier verwenden wir andere Wildkräuter als bei der Einheit Wildkräutersalz I. Auch für Kinder geeignet!

  • Wildkräuter-Schnaps IV               

Gemeinsam setzen wir im Jahreskreislauf einen wohltuenden Schnaps, vorwiegend aus Wildkräutern mit Bitterstoffen an. Pro Einheit (I-IV) lernen wir ca. 5 Wildkräuter und deren Inhaltsstoffe kennen. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die fehlenden Kräuter können das Jahr darauf zugegeben werden.


Jeder Ausgang dauert von 14:00 bis ca. 17:00 Uhr
Kosten pro Person und Kräuterausgang    20,-
Kinder zahlen das Alter!

Bitte um Anmeldung unter 

info@abenteuer-paradies.at  oder 0650/5816617